Projektname | Schärenmoostrasse |
Ort | Zürich |
Programm | 96 Wohnungen und Gewerberäume |
Auftragsart | Studienauftrag, zweistufig |
Das Projekt an der Schärenmoosstrasse reagiert auf die städtebauliche Transformation vom Büro- zum Wohnquartier in Leutschenbach. Zwei achtgeschossige Neubauten mit Attika bilden einen identitätsstiftenden Übergang zwischen Stadt und Natur. Durch ihre gezielte Positionierung entlang einer öffentlichen Wegverbindung entsteht ein grüner Freiraum mit südorientierten Wohnungen und guter Belichtung. Die Erdgeschosse kombinieren Wohnen und Gewerbe, ein Café mit Gemeinschaftsraum fördert Austausch im Quartier.
Architektonisch überzeugen die diagonal ausgerichteten Balkonzimmer und stirnseitigen Erker, die die Fassaden gliedern und für gute Belichtung sorgen. Der Wechsel von Tiefe und Fläche schafft ein lebendiges Fassadenbild. Im Innern sorgt ein statisches Raster mit versetzt gesetzten Wänden für fliessende Raumabfolgen. Die vier Wohnungstypen – Kleinwohnungen, durchgesteckte Wohnungen, Maisonette-Einheiten und Attikawohnungen – bieten ein vielfältiges Wohnangebot für unterschiedliche Lebensmodelle.
Der Freiraum integriert bestehende Grünverbindungen und den Katzenbach als naturnahen Lebensraum. Unterschiedlich zonierte Grünbereiche bieten Rückzug und Begegnung, differenzieren zwischen privat und öffentlich und fördern Biodiversität. Der südliche Bereich dient als Treffpunkt, der nördliche als ökologische Lunge. Ein strukturierter Pflanzaufbau garantiert gleichzeitig Lichtversorgung und Sichtschutz.
Das Tragwerk basiert auf einem flexiblen Skelettsystem mit vorgefertigten Beton- und Holzelementen, ergänzt durch sichtbare Holz-Beton-Verbunddecken. Die Konstruktion ist auf Rückbaubarkeit ausgelegt, der Betonanteil zur Reduktion grauer Energie minimiert. Leichte Fassaden aus Faserzement und Metallpaneelen unterstreichen den nachhaltigen Ansatz.
Das Projekt bietet qualitätsvollen, vielfältigen Wohnraum mit starker architektonischer Identität, guter sozialer Durchmischung und ökologischer Verantwortung.